Skip to content
Pferdebachstr. 39a  58455 Witten    |    Superintendentur Tel. 02302 8909 0101    |    Kreiskirchenamt Tel. 02302 589 - 0    |    OGS florian.ehrmann(at)ev-jugend-hagen.de    |    Ev. Kindergartenverbund kindergartenverbund(at)kirche-hawi.de

Zurück in die Kirche

Von Hans-Martin Julius
Die evangelische Kirche in Stockum hat wegen der ausstehenden Renovierungsarbeiten vorläufig einen geschützten Zugang bekommen

Ab Sonntag (13. April) kann die Gemeinde in Witten-Stockum ihre Kirche wieder nutzen

Die evangelische Kirche in Stockum hat wegen der ausstehenden Renovierungsarbeiten vorläufig einen geschützten Zugang bekommen
Die evangelische Kirche in Stockum hat wegen der ausstehenden Renovierungsarbeiten vorläufig einen geschützten Zugang bekommen (Foto: Gerald Becker)

– Ein Jahr lang konnten keine Gottesdienste mehr in der als Denkmal geschützten evangelischen Kirche in Witten-Stockum stattfinden. Aufgrund von Schäden am Kirchendach und an der Fassade aus Ruhrsandstein bestand die Gefahr, dass Schiefer- oder Sandsteinstücke herabfallen und Kirchenbesucher oder Passanten verletzen könnten.

Die Standfestigkeit des Turms oder der Kirche selbst war zu keiner Zeit gefährdet. Im Gegenteil, ein Experte der Denkmalbehörde in Münster betonte, wie gut der Innenraum der Kirche erhalten sei.

Die Gottesdienste wurden in dieser Zeit der Schließung überwiegend im Paul-Gerhardt-Gemeindehaus gefeiert; einige besondere Gottesdienste mit großen Besucherzahlen konnten dank der guten ökumenischen Zusammenarbeit in der benachbarten katholischen St. Maximilian-Kolbe-Kirche stattfinden.

Während der Schließungsphase hat das Presbyterium nach Möglichkeiten gesucht, die Kirche wieder nutzen zu können. In Zusammenarbeit mit Sachverständigen und dem Bauordnungsamt wurde nun eine Lösung gefunden.

Vor beiden Portalen der Kirche wurden Schutzdächer montiert, sodass die Kirchenbesucher fortan gefahrlos den Kirchenraum betreten und wieder verlassen können.

Dadurch ist nun die Steinschlag-Gefahr gebannt.

Somit können alle Gottesdienste wieder in der evangelischen Kirche gefeiert werden.

Die Gemeinde freut sich riesig über die Rückkehr: Ein großes Transparent vor der Kirche wirbt mit dem Schriftzug: „Willkommen zurück … in unserer Kirche„.

Am kommenden Sonntag, dem 13. April (Palmsonntag), wird unter Mitwirkung des Posaunenchores der erste Gottesdienst wieder in der Kirche stattfinden – gleich mit zwei Taufen. Die Stockumer warten nun auf einen Förderbescheid der Bezirksregierung, damit die Renovierungsarbeiten an Dach und Fassade der Kirche beginnen können.

(Text und Foto: Gerald Becker)