Weltgebetstag am 7. März

Gottesdienste und Aktionen –
Immer am ersten Freitag im März beschäftigt sich der Weltgebetstag mit der Lebenssituation von Frauen eines anderen Landes. In diesem Jahr stehen die Cook-Inseln im Vordergrund. Das Titelbild wurde von den Künstlerinnen Tarani Napa und Tevairangi Napa kreiert und trägt den Titel „Wunderbar geschaffen“.
Im Kirchenkreis Hattingen-Witten finden verschiedene ökumenische Veranstaltungen zum Weltgebetstag am 7. März statt:
Witten-Heven, Steinhügel 38: Gottesdienst um 17 Uhr. Der Trinitatis-Chor singt.
Witten-Herbede, Kath. Kirche Meesmannstraße 99: Ein von Frauenhilfe und KFD gestalteter Gottesdienst beginnt um 17 Uhr.
Witten-Johannis (Mitte, Bonhoefferstr. 10): Mit landestypischen Köstlichkeiten, Bildern und Stehcafé stimmt die Gemeinde ab 16 Uhr auf den Weltgebetstag ein. Um 17 Uhr startet der Gottesdienst.
Bereits um 14 Uhr laden Pfarrerin Mareike Gintzel und Pfarrer Torben Schmidt in der Wittener Fußgängerzone zum Gebet ein.
Witten-Stockum, Mittelstraße 9: Die Gemeinde lädt für 15 Uhr zum Gottesdienst mit anschließendem Kaffeetrinken ein.
Hattinger Südstadt (Johannes-Gemeinde), Uhlandstr. 32: Um 15 Uhr gibt es hier einen kurzen Gottesdienst mit Landesinformation zu den Cook-Inseln.
Hattingen Welper-Blankenstein, Marxstraße 23: Hier gibt es am Sonntag (9.3., 10:30 Uhr) eine Kirche kunterbunt „Wunderbar gemacht“, dem Thema des diesjährigen Weltgebetstags.