Armut in Witten

12.11.2024 – Das Evangelische Gesprächsforum Witten bietet in der Reihe „Menschenwürde – würdig leben“ zwei Veranstaltungen zum Thema an
Die Statistikstelle der Stadt Witten stellt am Donnerstag (14.11., 19 Uhr) Auszüge aus dem zweiten Sozialbericht (2023) vor. Dabei wird es vornehmlich um Aussagen gehen, die auf eine potenzielle Armutslage in Witten hinweisen. Am Dienstag (26.11., 19 Uhr) geht es um Armutserfahrungen in Witten.

Einrichtungen und Vereine, die in Witten Hilfe und Beratung für Menschen in Armut anbieten, berichten am zweiten Abend der Reihe von ihren Erfahrungen mit der Armut in Witten, wo und wie sie ihnen begegnet und was sie tun, um zu helfen. An dieser Veranstaltung nehmen die Beratungsstelle für Menschen in Wohnungsnot der Diakonie Mark-Ruhr, das Stadtteilbüro Mitten in Witten, die Wittener Tafel, der Mieter*innenverein Witten, die Ruhrtal-Engel e.V. Witten und der AWO-Unterbezirk Ennepe-Ruhr teil.
Das Ziel beider Veranstaltungen ist es, im Gespräch mit allen Beteiligten und Teilnehmenden zu ergründen, welche politischen Schlüsse sich aus den dargestellten Sachverhalten ergeben und was wir zivilgesellschaftlich tun können, um die Situation für die von Armut betroffenen und bedrohten Menschen zu verändern.
Beide Veranstaltungen beginnen um 19:00 Uhr im Johanniszentrum, Bonhoefferstraße 10. Wir wünschen uns eine rege und engagierte Teilnahme und laden hierzu herzlich ein.