Gehörlosenseelsorge
Gehörlosenseelsorge ist Kirche in Gebärdensprache. Pfarrerin Christine Brokmeier ist für die Seelsorge von gehörlosen Menschen im evangelischen Kirchenkreises Hattingen-Witten und darüber hinaus zuständig:
- Regelmäßige Gottesdienste in Gebärdensprache
- Amtshandlungen (Taufe, Trauung, Konfirmation, Beerdigung) für gehörlose Menschen und deren Angehörige, eventuell auch mit Dolmetschervermittlung
- Information zu Gehörlosigkeit und Gebärdensprache
- Seelsorge und Beratung für gehörlose Menschen und deren Familien und Freunde
- Zusammenarbeit mit Beratungsstellen, Vereinen, Gemeinden …
- Kirchliche Begleitung in allen Lebenslagen
Veranstaltungshinweise und viele weitere Infos finden Interessierte auf den Seiten der Gehörlosenseelsorge in der Evangelischen Kirche von Westfalen: gebaerdenkreuz.de
Im Januar 2025 gedachten die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Witten, das Ruhr-Gymnasium und die Gehörlosengemeinde gemeinsam der Befreiung des KZ Auschwitz vor 80 Jahren: Befreiung des KZ Auschwitz vor 80 Jahren . Eine gehörlose Zeitzeugin berichtete vom Umgang mit behinderten Menschen in der Zeit des Nationalsozialismus.