Pferdebachstr. 39a  58455 Witten    |    Superintendentur Tel. 02302 8909 0101    |    Kreiskirchenamt kreiskirchenamt(at)kirche-hawi.de   |    OGS florian.ehrmann(at)ev-jugend-hagen.de    |    Ev. Kindergartenverbund kindergartenverbund(at)kirche-hawi.de

Neue Vikarin

Von Hans-Martin Julius
Verena Pütz lächelt in die Kamera, im Hintergrund sind Bäume zu sehen (Foto: privat)

Verena Pütz ist seit kurzem Vikarin in Witten-Bommern. Davon merkt die Gemeinde im Moment noch nicht viel, weil Frau Pütz zunächst bis Februar an der Brenschenschule lernt, wie man das Fach Religion unterrichtet. Pfarrer Tim Winkel wird sie der Gemeinde aber schon einmal vorstellen: im Gottesdienst zum 1. Advent am kommenden Sonntag (30.11.) um 11.30 Uhr in der evangelischen Kirche an der Rigeikenstraße.

Verena Pütz lächelt in die Kamera, im Hintergrund sind Bäume zu sehen (Foto: privat)
Vikarin Pütz wird der Gemeinde in Bommern am Gottesdienst zum 1. Advent (11:30 Uhr, Rigeikenstraße) vorgestellt (Foto: privat)

Die Düsseldorferin, die zum Studium ins Ruhrgebiet kam und das laut eigener Aussage auch nie bereut hat, kam über ein Freiwilliges Soziales Jahr in Palermo, Sizilien, in Kontakt mit dem Pfarrberuf: „Mein Mentor vor Ort, Peter Ciaccio, war Pfarrer der evangelischen Waldensergemeinde. Er und seine Familie haben mich inspiriert Theologie zu studieren, indem sie mich sehr ehrlich und herzlich an ihrem Alltag als Pfarrfamilie teilhaben lassen.“ Im Studium kam ein Gemeindepraktikum im heimischen Düsseldorf hinzu, das sie endgültig überzeugte: „Anja Valentin war es schlussendlich, die mir gezeigt hat, wie erfüllend der Pfarrberuf ist, und dass Nachfolge und Dienst am Nächsten kraftvoll und leise zugleich sein kann.“

Das Theologiestudium hat sie nicht nur in Bochum, sondern auch in Beirut im Libanon absolviert. Dabei haben ihr die libanesischen und syrischen Kommilitoninnen und Kommilitonen gezeigt, „dass Kirche sich nicht dadurch auszeichnet, dass sie in der Mehrheit ist, sondern durch ihr lebendiges Zeugnis und Zusammenhalt im Innern“, berichtet die 33-Jährige.

In der Kirchengemeinde an Elbsche und Ruhr ist sie schon gespannt darauf, „den Schatz an Geschichten, den sie bereithält, kennenzulernen“. Pfarrer Tim Winkel seinerseits freut sich auf den Austausch mit einer jungen Theologin, die er in den Pfarrberuf begleiten darf.

(hmj)