Pferdebachstr. 39a  58455 Witten    |    Superintendentur Tel. 02302 8909 0101    |    Kreiskirchenamt kreiskirchenamt@kirche-hawi.de   |    OGS florian.ehrmann(at)ev-jugend-hagen.de    |    Ev. Kindergartenverbund kindergartenverbund(at)kirche-hawi.de

„City of Hope – Orte der Hoffnung”

Von Hans-Martin Julius
Menschen, von hinten fotografiert, Hände in der Luft. Im Hintergrund ist eine Bühne mit Kreuz und einem Banner mit der Aufschrift "Kongress" zu erkennen. Foto: spirit-kongress.de

Der SPIRIT Festivalkongress Ende September bietet mit „juengerSPIRIT“ ein zusätzliches Festival für Jugendliche ab 14

Menschen im Publikum folgen konzentriert dem Programm, einige machen sich Notizen. Foto: spirit-kongress.de
Rund 40 Talks und Vorträge warten auf die Besucherinnen und Besucher (Foto: spirit-kongress.de)

– Nach dem großen SPIRIT-Erfolg vor zwei Jahren wollen die Organisatoren vom 26. bis 28. September in Bochum „einen Ort der Hoffnung in herausfordernden Zeiten“ schaffen. Dazu fahren sie viel Prominenz von in- und außerhalb der kirchlichen Bubble auf. Vorträge und Talks mit William Paul Young, dem Autor von „Die Hütte“, Samuel Koch, Thorsten Dietz, Christina Brudereck, Fabian Vogt, Jörg Ahlbrecht, Bettina Becker und Anna-Nicole Heinrich gehören unterem anderem zum Programm. In 40 Seminaren gibt es Anregungen und Tipps für Alltag, Gemeinde und Musik. Für die Stimmung bei Konzerten und in den Nachtkirchen sorgen Alive Worship, die Worship Café Band feat. Albert Frey und Luna Simao, die Studierendencombo der Evangelischen Pop-Akademie, GleisKlang meets GROW-Band, MJ Deech und viele mehr.

Kongress …

Tagsüber können die Teilnehmenden in Vorträgen und Seminaren Fragen intensiv nachgehen und ganz praktisch für den Alltag oder die Gemeinde lernen. Die Themenfelder versprechen „mehr Spirit“ im Leben, in der Gemeinde und in der Musik. Die begleitende Ausstellung in den Pausen bietet Raum, Themen zu vertiefen und christliche Organisationen aus der Region besser kennenzulernen.

… und Festival

Menschen, von hinten fotografiert, Hände in der Luft. Im Hintergrund ist eine Bühne mit Kreuz und einem Banner mit der Aufschrift "Kongress" zu erkennen. Foto: spirit-kongress.de
Der SPIRIT-Festivalkongress bietet Menschen aus vielen Strömungen innerhalb der Kirche die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen – und gemeinsam zu feiern! (Foto: spirit-kongress.de)

Abends gehört die Bühne Musiker:innen und Bands, „um in den Nights of Worship gemeinsam Gott und das Leben zu feiern.“ Für persönliche Impulse und Möglichkeiten zum Gebet und Sich-segnen-lassen sorgt ein Team der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung Westfalen. Am späten Samstagabend laden MJ Deech & Luise zur Worship-Party ein.

juengerSPIRIT

Am SPIRIT-Samstag, 27. September, ab 11 Uhr wird es mit juengerSPIRIT zusätzlich ein Festival für Jugendliche ab 14 Jahren geben. „Freut Euch auf mitreißende Musik und geistliche Momente, die das Leben feiern. Gestalte den Tag aktiv mit und erlebe Gemeinschaft in verschiedenen Gruppen und spannenden Locations. Highlights wie Konzerte, Nachtkirche, Jam Stage, Open Air Bühne, Picknick und neue Workshopformate erwarten dich. Lass dich von der Vielfalt an Glaubensrichtungen und spirituellen Ausdrucksformen inspirieren und nimm frische Ideen und Energie für deinen Alltag mit!“, schreiben die Veranstalter.

Partner von SPIRIT sind die Evangelische Kirche von Westfalen, oikos-Institut für Mission und Ökumene, Bistum Essen, midi – Evangelische Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung, Evangelische Kirche in Bochum, Katholische Kirche Bochum + Wattenscheid, Evangelische Pop-Akademie, Versicherer im Raum der Kirchen (VRK). Als Medienpartner sind die Stiftung Christliche Medien (SCM), Evangelischer Rundfunk (ERF) und Marburger Medien dabei.

Das ganze Programm, Infos und Tickets gibt es unter www.spirit-kongress.de