Ab auf die Insel

Pfarrerin Kremendahl verlässt Welper-Blankenstein Richtung Borkum
– Im April 2023 trat Carolin Kremendahl den Probedienst, die Phase zur Anstellungsfähigkeit, in der Hattinger Kirchengemeinde Welper-Blankenstein an. Nun ist auch diese Hürde gemeistert und die 28-Jährige wollte gern in Westfalen bleiben, ins Rheinland gehen oder in die Evangelisch-Reformierte Kirche wechseln.

Die Letztgenannte gewann: Die Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Borkum war sehr angetan von Kremendahls Bewerbung und wählte sie nach erfolgreichem Probegottesdienst einstimmig auf die Pfarrstelle.
„Es war eine schöne Zeit hier in Hattingen“, sagt die gebürtige Haßlinghausenerin im Rückblick. „Ich bedanke mich bei der Gemeinde und allen, mit denen ich hier gearbeitet habe. Das gilt natürlich auch für das Diakoniewerk Ruhr, wo ich mit Marianne Anschütz und Frauke Gorontzi an der diakonisch-theologischen Weiterbildung „GemeindeSchwester“ mitarbeiten konnte.“ Gorontzi, die das Werk leitet, war begeistert davon, zum ersten Mal eine Theologin im Probedienst im Rahmen einer 25-Prozent-Stelle im Haus zu haben. „Carolin Kremendahl hat viel in der Planung und Konzeption unserer Kurse mitgedacht und bei der Durchführung eigene Akzente gesetzt.“
Am Sonntag (21.9.) wird Carolin Kremendahl von der Kirchengemeinde Welper-Blankenstein im Rahmen des Gemeindefests verabschiedet.