Pferdebachstr. 39a  58455 Witten    |    Superintendentur Tel. 02302 8909 0101    |    Kreiskirchenamt kreiskirchenamt@kirche-hawi.de   |    OGS florian.ehrmann(at)ev-jugend-hagen.de    |    Ev. Kindergartenverbund kindergartenverbund(at)kirche-hawi.de

Mitarbeitende

Hier stellt sich die Mitarbeitendenvertretung vor, es gibt einen Link zur zentralen Jobbörse des gemeinsamen Kreiskirchenamts (Hagen, Hattingen-Witten, Schwelm) und Hinweise zur Mitarbeitendengesundheit.

Die Mitarbeitendenvertretung

Die Interessen der Mitarbeiter/-innen, die gemäß Mitarbeitervertretungsgesetz beim Ev. Kirchenkreis Hattingen-Witten in einem öffentlich-rechtlichen oder privatrechtlichen Dienst- und Arbeitsverhältnis stehen oder zu ihrer Ausbildung beschäftigt sind, werden durch die gewählten Mitglieder der Mitarbeitervertretung gegenüber Ihrem Dienstgeber vertreten. Die Aufgaben der Mitarbeitervertretung sind vergleichbar mit denen von Personalräten in den öffentlichen Verwaltungen und von Betriebsräten in gewerblichen Bereichen. Die Grundlage für die Arbeit der Mitarbeitervertretung ist das Kirchengesetz über Mitarbeitervertretungen in der Ev. Kirche in Deutschland.


Heike Jacob ist seit Anfang 2025 Vorsitzende der Mitarbeitendenvertretung. Sie und ihre Kolleginnen und Kollegen sind erreichbar unter

Tel. 0162 1870 426 oder mav-kkreis@kirche-hawi.de


Entdecken Sie Ihre Karrierechancen bei uns.

Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen, Informationen zur Unternehmenskultur und attraktive Vorteile für Mitarbeitende.


Gesundheitsförderung

Als Kirchenkreis investieren wir in die Gesundheitsförderung unserer Mitarbeitenden. Wir tun das aus Respekt vor Ihrer Arbeitsleistung und weil wir wollen, dass Ihnen Leistungsfähigkeit und Freude an der Arbeit das ganze Berufsleben über erhalten bleiben.

Mitarbeit in der Kirche zeichnet sich durch eine große Betriebstreue aus. Darauf sind wir stolz.
Wir erkennen darin eine hohe Verbundenheit mit der eigenen Aufgabe und mit dem gemeinsamen Auftrag. Als Arbeitgeber empfinden wir eine besondere Verantwortung für die berufliche Gesundheit der Mitarbeitenden.

Gesundheitsförderung macht zudem kirchliches Leben attraktiv und stärkt die Gemeinde: Denn wenn es den Mitarbeitenden gut geht, geht es auch den Menschen gut, für die sie arbeiten.
[Hinweis: Dieser Beitrag und die Konzepte werden zur Zeit überarbeitet]

Downloads:

Gesundheitskonzept Ehrenamt (in Überarbeitung)
Gesundheitskonzept Kindertagesstätten (in Überarbeitung)
Gesundheitskonzept Pfarrdienst (in Überarbeitung)